• Home
  • Solaranlagen
    • Kosten
    • Dacheignung prüfen
  • Energie Management
    • Wärmepumpe und Boiler
    • E-Ladestation
    • Batteriespeicher >
      • BYD
      • sonnen
    • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV)
  • Kontakt
  • über uns
    • FAQ & Glossar
    • Referenzen
    • Partnerunternehmen
IENERGY.CH AG
  • Home
  • Solaranlagen
    • Kosten
    • Dacheignung prüfen
  • Energie Management
    • Wärmepumpe und Boiler
    • E-Ladestation
    • Batteriespeicher >
      • BYD
      • sonnen
    • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV)
  • Kontakt
  • über uns
    • FAQ & Glossar
    • Referenzen
    • Partnerunternehmen

Solaranlage, Batteriespeicher Dottikon

Anlagedaten

  • 12.6kWp Leistung der Solaranlage
  • 12kWh Batteriespeicher
  • Netwerk- & Energiemanagement Kit

Erbrachte Dienstleistungen

  • Bestandesaufnahme der Verbraucher & Dachvermassung
  • Auslegung der Solaranlage
  • Dimensionierung des Batteriespeichers
  • Installation der gesamten Solaranlage & des Batteriespeichers
  • Inbetriebnahme der Komponenten
  • Inbetriebnahme & Einstellung des Energiemanagement-Systems
  • Erstellen der Anlagedokumentation
  • Erstellen und Einreichen der Unterlagen für die Förderbeiträge
  • Sicherheitsnachweis erstellt

12.6kWp Solaranlage

Eine 12.6kWp Solaranlage wurde auf drei Seiten des Steildach installiert. Die Ost-, Süd- und West ausgerichteten Module sorgen für eine maximale Energieausbeute über den gesamten Tag. Die hochleistungs- Solarmodule wurden dabei mit dem wartungsfreundlichen Novotegra-System installiert. Das Einlegerahmen-System ermöglicht das einfache Entfernen der Panels im seltenen Schadensfall. Die Anlage wurde mit SolarEdge P401 Leistungsoptimierern und einem SolarEdge SE10K Hybridwechselrichter inklusive Verbrauchsmessung umgesetzt.

12kWh BYD-Batteriespeicher

Um die Verbraucher bestmöglich über den ganzen Tag mit Solarenergie zu versorgen wurde ein 12kWh BYD-Batteriespeicher beim Kunden installiert. Die Batterie wurde direkt an den Hybridwechselrichter der Solaranlage angeschlossen. Die DC-Koppelung des Batteriespeichers mit der Solaranlage ermöglicht die Maximale Energieausbeute.
Die Energie als erstes nach dem regulären Verbrauch des Hauses gespeichert. Dies geschieht dynamisch zum Solarstrom-Überschuss.

Energiemanagement-System

Für die aktive Steuerung sowie der Visualisierung des Batteriespeichers und der Solaranlage wurde das Produkt Solarmanager verbaut. Dabei werden die Informationen der aktuellen Produktions- und Verbrauchsdaten als Grundlage genommen. Darauf aufbauend wird die Solarstrom-Überproduktion intelligent verwaltet.
Um das System unabhängig und Wartungsarm betreiben zu können wurde das ienergy.ch AG Netzwerk- und Energiemanagement Kit verbaut.
Energiemanagement System Solarmanager mit Netzwerkkit
BYD Batteriespeicher 12kWh
SolarEdge Wechselrichter und Netzwerkkit

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

  • Home
  • Solaranlagen
    • Kosten
    • Dacheignung prüfen
  • Energie Management
    • Wärmepumpe und Boiler
    • E-Ladestation
    • Batteriespeicher >
      • BYD
      • sonnen
    • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV)
  • Kontakt
  • über uns
    • FAQ & Glossar
    • Referenzen
    • Partnerunternehmen